Manchmal macht es Sinn, am Ende des Jahres noch einmal über die gesehenen Filme nachzudenken, denn vielleicht stellt man dann fest: Dieses Jahr war ich aber mal verdammt wenig im Kino! Und bevor das neue Jahr beginnt, lässt sich schnell noch der Entschluss fassen: Kommendes Jahr werden unbedingt wieder mehr Filme angeschaut!
Aber immerhin, eine Top 10 ist es 2015 – wenn auch nur knapp – geworden:
1. Ant-Man – weil ich endlich meinen Lieblings-Avenger gefunden habe und Paul Rudd endlich seine wohlverdiente tragende Hauptrolle bekommen hat.
2. The Imitation Game – weil intelligente Dramen sehr spannend sein können und Benedict Cumberbatch sowieso immer ein Kinoticket wert ist.
3. Birdman – weil er künstlerisch in allen Aspekten sensationell umgesetzt ist und zurecht den Oscar gewonnen hat – auch wenn ein Mal anschauen reicht.
4. Mission: Impossible- Rogue Nation –weil er, obwohl schon der fünfte Film der M:I-Reihe, spannende Unterhaltung garantiert und sogar noch einen draufsetzen kann.
5. Spectre – weil Daniel Craig endlich so richtig in seiner Rolle als James Bond angekommen ist und Christoph Waltz natürlich generell nur in guten Filmen mitspielt.
6. Avengers: Age of Ultron – weil auch die Avengers jetzt so richtig Spaß an ihren Rollen haben und perfekt zusammenspielen.
7. Fast & Furious 7 – weil er trotz des traurigen Hintergrunds kurzweilige Action-Unterhaltung bietet und Paul Walker ein angemessenes Denkmal setzt.
8. Star Wars – Das Erwachen der Macht – weil ich selbst am meisten darüber überrascht bin, dass der Film es in meine Top 10 geschafft hat.
9. Best Exotic Marigold Hotel 2 – weil es einfach immer wieder schön ist, Schauspieler wie Maggie Smith, Judi Dench und Bill Nighy gemeinsam vor der Kamera zu sehen – auch wenn der erste Teil besser war.
10. Foxcatcher – weil sowohl Steve Carell als auch Channing Tatum durch ihre Leistung beeindruckt haben, und der Ringer-Film trotz Handlungsmangel eine unheilverkündende Spannung aufbauen konnte.