Der Blue Steel ist zurück! 15 lange Jahre musste die Mode- und vor allem Filmwelt warten, bis Derek Zoolander auf den Laufsteg zurückkehrt. Und mit ihm eine ganz besondere Männerfreundschaft, denn natürlich darf auch Hansel die blonde Haarpracht wieder lasziv über die Schulter werfen.
Dream-Team Ben Stiller und Owen Wilson ließen sich den Spaß nicht nehmen, wieder in ihre Kult-Rollen als dumpfbackige Male-Models zu schlüpfen. Wer Zoolander und Hansel schon bei ihrem ersten Laufsteg-Ausflug 2001 mochte, darf sich auf die in die Jahre gekommenen Schönlinge freuen. Den perfekten Blick haben beide immer noch drauf.
Die Story drumrum ist zwar ziemlich gestückelt und in ansatzweise zusammenhängende Bahnen gepresst, aber egal. Wer bei Zoolander No. 2 ernsthaft auf eine gute Handlung hofft, hat ohnehin die falschen Erwartungen. Die Fortsetzung ist völlig drüber und sinnfrei und gerade deshalb so unterhaltsam. Die Schauspieler hatten sichtbar Spaß, und die zahlreichen wirklich, wirklich, wirklich namhaften Cameos beweisen, dass man auch in der Modebranche Humor besitzt und über den eigenen Jugendwahn lachen kann.
Völlig verstörend ist außerdem der Gastauftritt von Benedict Cumberbatch, der als androgyner Catwalk-Star ein Highlight unter den Promis ist. Ab jetzt wird man bei Sherlock immer wieder Flashbacks von diesem denkwürdigen Auftritt haben. Wie oft diese Szene wohl gedreht werden musste, bis sie ohne Lacher im Kasten war?
Stiller und Wilson haben es jedenfalls noch, und Will Ferrell alias Mugatu hätte es immer noch gerne. Zwar kommt Zoolander No. 2 nicht ganz an Zoolander ran, trotzdem macht es große Freude, dabei zuzusehen, wie alle Beteiligten eine große Laufsteg-Party feiern!